überströmt

überströmt
ü·ber·strö̲mt Adj; nicht adv; von etwas überströmt von etwas bedeckt <von Blut, Schweiß, Tränen überströmt>
|| -K: blutüberströmt, schweißüberströmt, tränenüberströmt

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überströmen — 1über|strö|men [ y:bɐʃtrø:mən], strömte über, übergeströmt <itr.; ist (geh.): 1. über den Rand eines Gefäßes strömen: das Wasser strömte über. Syn.: ↑ überfließen, 2↑ überlaufen, ↑ überquellen. 2. auf jmdn. übergehen: seine gute Laune ist auf… …   Universal-Lexikon

  • Bénard-Marangoni-Effekt — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischwehr — mit Reusenkästen an der Pielachmündung zum Monitoring der Fischwanderung …   Deutsch Wikipedia

  • Heckflügel — Mit Spoiler oder Flügel wird heute ein Fahrzeuganbauteil eines Pkw bezeichnet, das die Fahrzeugumströmung verändert. Ausfahrbarer Heckspoiler eines Porsche 996 …   Deutsch Wikipedia

  • Heckspoiler — Mit Spoiler oder Flügel wird heute ein Fahrzeuganbauteil eines Pkw bezeichnet, das die Fahrzeugumströmung verändert. Ausfahrbarer Heckspoiler eines Porsche 996 …   Deutsch Wikipedia

  • Konvektion — (von lat. convectum, Partizip Perfekt Passiv von convehere ‚zusammentragen‘, ‚zusammenbringen‘) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu …   Deutsch Wikipedia

  • Konvektionsprinzip — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvektiv — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Marangoni-Effekt — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Marangoni-Konvektion — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”